Christa Naaß zur neuen Zweiten Vizepräsidentin des Bayerischen Bezirketags gewählt

Bezirketagspräsident Josef Mederer gratuliert der neugewählten Zweiten Vizepräsidentin und Schatzmeisterin des Bayerischen Bezirketags (Bildquelle: Bayerischer Bezirketag)

11. Juli 2017

Bei der Vollversammlung des Bayerischen Bezirketags am 06.und 07. Juli 2017 in Würzburg wurde Christa Naaß, die Stellvertreterin des mittelfränkischen Bezirkstagspräsidenten, zur neuen Zweiten Vizepräsidentin und Schatzmeisterin des Bayerischen Bezirketags gewählt. Sie erhielt 91 Prozent der Stimmen.

Christa Naaß bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und betonte, dass sie sich in ihrem neuen Amt für eine bessere Vernetzung des Bezirketags mit anderen politischen Ebenen wie Bayerischem Landtag und Deutschem Bundestag einsetzen werde. „Ich möchte das Amt nutzen, um im Sinne der dritten kommunalen Ebene Akzente zu setzen. Dies ist nicht zuletzt angesichts aktueller Themen wie Bundesteilhabegesetz und Reform des Pflegestärkungsgesetzes notwendig“, so die neue Zweite Vizepräsidentin des Bayerischen Bezirketags.

Zu den ersten Gratulanten zählten Wolfgang Bähner, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bayerischen Bezirketag, Amely Weiß, SPD-Bezirksrätin und Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken, Gisela Niclas, Vorsitzende der SPD-Bezirkstagsfraktion Mittelfranken und stellv. Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bayerischen Bezirketag, sowie Prof. Dr. Thomas Beyer von der TH Nürnberg, der in seiner Funktion als Vorsitzender des AWO-Landesverbandes an der Vollversammlung des Bezirketags teilnahm. Gisela Niclas hob hervor: „Die Erfahrungen, die Christa Naaß für dieses Amt qualifizieren sind zahlreich. Ob als Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten in Mittelfranken, als Mitglied im Landesvorstand der BayernSPD, als Generalsekretärin des Sudetendeutschen Rates oder als ehemalige Abgeordnete des bayerischen Landtages – sie ist eine ausgewiesene Kennerin der politischen Strukturen und Gremien und verfügt über ein umfangreiches Wissen in verschiedensten Politikfeldern. Es besteht kein Zweifel daran, dass Christa Naaß die gemeinsamen Interessen der bayerischen Bezirke jenseits aller Parteigrenzen vertreten kann und wird.“

Vollversammlung Bayerischer Bezirketag 2017 in Wuerzburg
Sozialpolitiker/innen bei der Vollversamlung des Bayerischen Bezirketags in Würzburg (von links): Amely Weiß, Wolfgang Bähner (Bezirk Schwaben), Christa Naaß, Gisela Niclas, Prof. Dr. Thomas Beyer (Landesvorsitzender AWO Bayern).

Auch der Präsident des Bayerischen Bezirketags, Josef Mederer, gratulierte und bot Christa Naaß eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit an.
Die Neuwahl war erforderlich geworden, nachdem der bisherige Zweite Vizepräsident und Schatzmeister Norbert Hartl (Bezirk Oberpfalz) seine Ämter im Februar niedergelegt hatte.

Praesidium des Bayerischen Bezirketags
Das Präsidium des Bayerischen Bezirketags (von links): Josef Mederer, Präsident des Bayerischen Bezirketags, Stefanie Krüger, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bayerischen Bezirkstags, Christa Naaß, Zweite Vizepräsidentin und Schatzmeisterin des Bayerischen Bezirketags, und Dr. Günther Denzler, Erster Vizepräsident des Bayerischen Bezirketags (Bildquelle: Bayerischer Bezirketag).

Reden und Vorträge sowie weitere Informationen zur Vollversammlung finden Sie hier.

Teilen