Mit ihrer dreitätigen Fahrt vom 9. bis 11. September war die SPD-Bezirkstagsfraktion einer Einladung des Kreishauptmanns von Südmähren …
Am 23. Juli fand im Hörsaal der Uniklinik in Erlangen eine Diskussionsveranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion zu Alternativen zum sog. …
In der Mitte der Amtszeit 2013 – 2018 des mittelfränkischen Bezirkstages legt die SPD-Bezirkstagsfraktion der Öffentlichkeit ihre …
Resolution für Bayerisches Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) verabschiedet • Am 7. und 8. Juli 2016 tagte die Vollversammlung des …
Wie der jüngsten Medienberichterstattung zu entnehmen ist, müssen Inhaber des orangefarbenen Behindertenparkausweises (Grad der Behinderung …
Die öffentliche Verwaltung soll effizienter, „schlanker“, aber auch bürgerInnen-freundlicher werden. • Besonders für Menschen mit …
Das Bundesteilhabegesetz ist eine der großen sozialpolitischen Reformen in dieser Legislaturperiode. Unser Ziel ist es, Teilhabe und …
Christa Naaß, Vorsitzende des Bildungsausschusses des mittelfränkischen Bezirkstagses, nutzte die jüngste Bildungsausschusssitzung, an der …
Die SPD-Fraktionen der sieben bayerischen Bezirkstage sind sich einig: der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales Ende April …
Ein Antwortschreiben von Staatsminister Dr. Marcel Huber, MdL, auf ein Schreiben des Präsidenten des Bayerischen Bezirketags, Herrn Josef …
vorige Seite | Seite 16 von 19 | nächste Seite